Lucia Förthmann's Blog, page 4

July 14, 2017

Wie alles begann…

Vor nunmehr 6 Jahren gründete ich meinen Blog „kardiomuffelchen“, auf dem ich seit Beginn über das Häkeln, DIY Projekte und das Leben mit freilernenden Kindern schreibe. Nicht selten wurde ich nach der Bedeutung meines Labelnamens gefragt. Heute nun stellt sich der kleine Namensgeber endlich vor.

„Gestatten, ich bin das Kardiomuffelchen! In einer Vollmondnacht vor 6 Jahren, als ich wieder auf der Suche nach neuem Futter war, rutschte ich durch einen magischen Tunnel, der eure Welt mit meine...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 14, 2017 23:00

July 12, 2017

Stirnband „Peonia“ Häkelanleitung

In ihrem schönsten Sonntagskleidchen hat mich meine Kleinste am letzten Sonntag in die Kirche begleitet. Das perlenbestickte Kleid in zartem Blau hatte mir meine Tante damals zur Geburt meiner Ältesten aus Kolumbien geschickt. Passend dazu trug Töchterchen #3 eine türkisfarbene Strickjacke im Patentmuster, das meine Schwiegermutter vor einigen Jahren für meinen Sohn gestrickt hat. Die richtige Fußbekleidung durfte natürlich nicht fehlen. Zum Glück hatte ich noch schicke Treter im Schrank, die...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 12, 2017 14:10

July 7, 2017

„Ich nähe mir ein Puppenhalstuch“

Nähen macht Spaß, besonders mit der Nähmaschine. Da geht das zzzzzt… zzzzt….. superschnell, und fertig sind die Puppenklamotten. Als meine Älteste mich neulich wieder bat ihr beim Nähen behilflich zu sein, da zögerte ich erst. Ja, ich geb’s zu. Besonders mit Baby im Tragetuch ist mir das Nähen viel zu mühselig. Doch wie konnte ich den flehenden Rehaugen meiner Tochter widerstehen?

Nachdem ich dem Töchterlein das Versprechen abgenommen habe, die nötigen Schritte für ihr Projekt selbsständig...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 07, 2017 07:48

March 31, 2017

Crochet Pattern „Cherry Blossom Bolero“

Eine der auffälligsten Modepuppen seit langem ist die asiatische Yoga Barbie™. Seitdem meine Mädels von Oma und Opa die supergelenkigen Puppen geschenkt bekommen haben, trainieren die Plastikdamen alle Übungen aus dem Kunstturnunterricht der Mädchen nach.

Aber die modebewussten Puppen möchten natürlich zur Abwechslung auch mal abends schick ausgehen. Für diesen Anlass häkelte ich ihnen nur allzu gern einen luftigen Bolero in sattem Pink. Da ich weiß, dass ich stets zwei identische Exemplare a...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 31, 2017 15:15

March 23, 2017

Wie bringe ich meinem Kind etwas bei, das ich nicht beherrsche?

Homeschooling (besonders die spezielle Form des Unschoolings) ist in Deutschland immer noch weitestgehend unbekannt. Aber nicht nur bei uns erntet man oft seltsame Blicke und bekommt stets die gleichen Fragen gestellt, wenn die eigenen Kinder ohne Schule aufwachsen. Das passiert Homeschooling-Eltern auf der ganzen Welt.

Oft werde ich gefragt, wie ich meinen Kindern Dinge beibringen kann, die ich nicht selbst beherrsche, z.B. bestimmte Fremdsprachen, Informatik, höhere Mathematik, Physik ode...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 23, 2017 23:00

March 19, 2017

Gestrickter Baby Pucksack

Einige Wochen vor der Geburt unserer Kleinsten riet mir unsere Hebamme ein Pucktuch für das Baby zu besorgen. Eng begrenzt fühlen sich Neugeborene nämlich nach dem langen Aufenthalt in Mamas Bauch am Wohlsten, ob nun im Tragetuch oder im Säckle.

Da ich gerade vom Strickfieber befallen war, suchte ich im Netz gleich nach einer Strickanleitung für einen Pucksack. Leider fand ich keine, die mir zusagte, also strickte ich kurzerhand einen nach eigener Anleitung.

Dieser Pucksack wird aus kuschli...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 19, 2017 16:23

March 18, 2017

Ein Tag im Februar

Am letzten Februartag machte sich unser jüngstes Familienmitglied auf den Weg. Etliche Wochen vor dem errechneten Geburtstermin hatte ich bereits damit angefangen unserer Kleinen eine umfangreiche Strickgarderobe anzufertigen. Bei Dropsdesign fand ich so viele wunderschöne Anleitungen, dass ich gar nicht wusste, womit ich anfangen sollte.

Schnell gestrickt war dieses Baby Unterhemd „First Impression Singlet“ im Rippenmuster (Garn: Merino 160 von Austermann in Hellgrün). Dem Neuankömmling p...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 18, 2017 07:45

January 18, 2017

Januarprojekte

Ich bin nicht so der Typ, der To-Do-Listen schreibt. Nicht, weil ich etwa zu wenig zu tun oder nicht ausreichend Ideen hätte, sondern eher aus gegenteiligem Grund. Meistens bin ich dank unseres Lebensstils ziemlich beschäftigt, so dass ich gar nicht alles schaffen kann, was ich mir in meinen Gedanken so ausmale. Also, wozu erst Listen schreiben?

Momentan liegen zahlreiche unfertige Häkel- und Strickprojekte herum. Da wären Kissenbezüge für meine Großen, Babyklamotten für das Kleinste, Anfän...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 18, 2017 22:00

January 16, 2017

Dinosaurier Torte und Rainbow Party

Kaum hat das neue Jahr begonnen, unterhalten sich meine Kinder schon wieder darüber, welche Motto-Parties sie sich zu ihren Geburtstagen wünschen. Immerhin finden all unsere Kindergeburtstage im Frühling statt…

Bis April habe ich noch genug Zeit die Vorbereitungen für die diesjährigen Feierlichkeiten zu treffen. Eine Ohnezahn-Party, eine Schmetterlingsparty und eine Mia-and-Me-Party stehen 2017 auf dem Plan. Hoffentlich kann ich die Erwartungen dieses Mal auch mit Baby erfüllen. Die Messlatt...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 16, 2017 15:14

January 7, 2017

Unschooling Memories 2016

2016 war für unsere Familie ein aufregendes und besonders lehrreiches Jahr. Zu den täglichen Aktivitäten der Kinder sind aufgrund ihrer Interessen und Wünsche auch Kurse dazugekommen, die uns einen bunten wöchentlichen „Stundenplan“ bescheren.

Im Mai äußerten die Kinder den Wunsch Reiten zu lernen. Zwar befindet sich nur fünf Gehminuten von unserem Haus entfernt ein Reitstall mit ausgezeichneter Reitschule, jedoch geht es da erst mit 6 Jahren für die Kleinen los. Im nahgelegenen Brackel fan...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 07, 2017 15:03