Rainer Riesner

Rainer Riesner’s Followers

None yet.

Rainer Riesner



Average rating: 3.85 · 13 ratings · 1 review · 23 distinct works
Paul's Early Period: Chrono...

by
4.33 avg rating — 3 ratings — published 1997 — 2 editions
Rate this book
Clear rating
Messias Jesus: Seine Geschi...

it was amazing 5.00 avg rating — 2 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Was gilt? - Die Verbindlich...

liked it 3.00 avg rating — 1 rating
Rate this book
Clear rating
Formen gemeinsamen Lebens i...

0.00 avg rating — 0 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Bethanien jenseits des Jord...

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
Die Frühzeit des Apostels P...

0.00 avg rating — 0 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
死海文書―その真実と悲惨

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
Jesus als Lehrer: Eine Unte...

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
Essener und Urgemeinde in J...

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
Jesus Als Lehrer (Wissensch...

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
More books by Rainer Riesner…
Quotes by Rainer Riesner  (?)
Quotes are added by the Goodreads community and are not verified by Goodreads. (Learn more)

“Die Übereinstimmung von drei unabhängigen Quellen weist auf 7 v. Chr. als das wahrscheinlichste Jahr der Geburt von Jesus hin”
Rainer Riesner, Messias Jesus: Seine Geschichte, seine Botschaft und ihre Überlieferung

“Wenn Jesus von Nazareth Im Neuen Testament der Christos genannt wird, so wird für ihn in Anspruch genommen, der von vielen frommen jüdischen Menschen seiner Zeit sehnlich erwartete „Gesalbte“ zu sein.”
Rainer Riesner, Messias Jesus: Seine Geschichte, seine Botschaft und ihre Überlieferung

“In gnostischen apokryphen „Evangelien“ ist davon die Rede, dass Jesus Maria Magdalena mehr liebte als andere Frauen bzw. die anderen Jünger (EvPhil 63,34–35; 64,2; EvMaria 8,14–15; 10,2–3). Einige populärsensationalistischen Darstellungen haben das in einem erotischen Sinn aufgefasst, aber das stellt ein völliges Missverständnis der lediglich spiritualisierten Vorstellungen und Ausdrucksweisen von Gnostikern dar [035]. 2012 wurde durch die Harvard-Theologin Karen L. King das Fragment eines koptischen Papyrus der Öffentlichkeit präsentiert, das von einer Ehefrau von Jesus spricht. Selbst wenn das Fragment echt wäre, würde es nur die Ansichten gnostischer Sekten des 2. bis 4. Jahrhunderts wiedergeben und nichts Historisches über Jesus aussagen. Inzwischen ist aber die Fälschung eindeutig nachgewiesen.”
Rainer Riesner, Messias Jesus: Seine Geschichte, seine Botschaft und ihre Überlieferung



Is this you? Let us know. If not, help out and invite Rainer to Goodreads.